© K. Haselböck
© K. Haselböck
© K. Haselböck
© K. Haselböck
© zhukovvvlad | stock.adobe.com

Am schönsten Ende der Welt - Steinberg am Rofan

Wintererlebnisse Schneeschuhwandern und Yoga

Reiseziel

Besonders in den Wintermonaten verspricht das Tiroler Bergsteigerdorf Steinberg am Rofan Bilderbuchidylle pur. Ausgestattet mit Schneeschuhen wandern Sie durch unberührte Wälder, über glitzernde Schneefelder und zu verschneiten Hütten und genießen dabei die Schönheit und Stille des Winters in vollen Zügen. Für zusätzliche Regeneration sorgen täglich zwei entschleunigende Yoga-Einheiten sowie liebevoll zubereitetes Alpensoulfood. Holzduft drinnen und klare Bergluft draußen, dazu aktive Bewegung und Genuss pur: Die Wintertage auf dem Mesnerhof werden Sie verzaubern...

Unterkunft und Verpflegung: Urig-gemütliches Hüttengefühl und das exklusiv für uns! Du wohnst im Mesnerhof - Camp, dem authentisch und liebevoll restaurierten neuen Teil des Hofs. Hier lässt sich das einfache Leben der Bauern nachspüren, nur etwas komfortabler. Ein Tiroler Hütten-Co Space für geerdete Menschen, die den Charme eines altehrwürdigen Gebäudes zu schätzen wissen. Im Echten liegt der Luxus! Gemütliche Schlafnester nutzbar als Einzel-, Doppel,-Drei und Vierbettzimmer mit  Gemeinschaftsbädern. Simone kocht ganz exklusiv nur für uns, vorwiegend vegetarisches regionales Tiroler Alpensoulfood. 

Anreise / Zielbahnhof: siehe unter Anreise

Hinweise zu den Wanderungen/ Programm: Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern sind nicht nötig, alles Nötige wird euch unsere Wanderführerin unterwegs zeigen. Schneeschuh- und Stöcke-Ausleihe mit Buchung möglich. Das Programm ist ein Vorschlag und wird den (Schnee-)Bedingungen vor Ort aktuell angepasst.

Beschreibung der Yogaeinheiten: Yogaeinheiten werden an den Tagen 2,3,4, und 5 jeweils am Morgen und Abend angeboten. 

Yoga am Morgen: "Eine dynamische Yoga-Session, die Schwung in deinen Tag bringt. Mit fließenden Asanas, die Dehnung, Stärkung, Ausdauer und Kraft fördern, beginnen wir den Morgen. Diese Praxis belebt Körper und Geist und bereitet dich optimal auf den Tag vor.” (45 Minuten Einheit)

Yoga am Abend: "Der Abend steht im Zeichen entspannender Yoga-Praktiken, die darauf abzielen, den Körper nach einem aktiven Tag zu beruhigen und zu revitalisieren. Diese sanften Asanas fördern die Entspannung der Muskeln, tiefgreifende Meditation und ruhige Atemübungen unterstützen die geistige Erholung.” (60 Minuten Einheit)

Tagesablauf

1. Tag: Willkommen in Tirol

Individuelle Anreise zum Hof und Begrüßung durch unsere Wanderführerin und Gastgeberinnen. Gemeinsames Kennenlern-Abendessen und Programmbesprechung

2. Tag: Erste Schritte mit Schneeschuhen in unberührter Natur

Nach einer belebenden Yoga Einheit am Morgen machen wir im Umfeld des Mesner Hofes die ersten Erfahrungen im Schneeschuhwandern. Während einer Eingehtour in leichtem Gelände lernen wir Gehtechniken richtig anzuwenden. Ein toller Tag mit viel Spaß im Schnee. Eine regenerative Yoga-Einheit am Abend entspannt die Muskulatur, bevor wir uns das für uns zubereitete Essen schmecken lassen. 
GZ 3 h, ↑↓ 300 hm, 5 km (z.B. Gfaßsattel, 1226 m)

3. Tag: Auf zur Enteralm/Kühlermahd

Nach der Yogaeinheit machen wir uns auf den Weg zur Enteralm (1.130 m). Entlang des Weißenbachgrabens genießen wir die Schönheit der Umgebung, Zurück am Messnerhof wartet eine weitere Yogaeinheit auf uns. GZ 4 h, ca. 11 km, ↑↓ 400 Hm
 

4. Tag: Mit der Gondel hoch über den Achensee ins Hochgebirge

Heute schweben wir mit dem Rofanlift hinauf ins Hochgebirge. Was für ein Ausblick! Auf unserem Weg am Lawinenlehrpfad hoch zum Krahnensattel auf 2000 m entlang erhalten wir viele Informationen über das richtige Verhalten im Gelände und die Gesetze der Natur Im Hochgebirge. Auf dem Rückweg machen wir halt auf der Erfurter Hütte, deren leckerer 
Kaiserschmarren über die Grenzen hinaus bekannt ist.Kosten Rofanlift mit Gästekarte: 24,50 € | GZ ca. 3 h, ca. 5 km, ca. 250 Hm↑↓

5. Tag: Auf die Guffert-Hütte

Vom Kögelboden aus starten wir unseren Aufstieg zu Gufferthütte. Entlang des wunderschönen Ampelbachtals steigen wir erst sanft, zum Schluss etwas steiler durch unberührte Wiesenhänge auf zu unserem Rastplatz. Auf demselben Weg gehts zurück zum Ausgangspunkt. Nach einer regenerierenden Yogaeinheit freuen wir uns auf das Essen im unvergleichlichen Ambiente des Mesnerhofes. 
GZ ca. 5 h, ca. 13 km, ↑↓ ca. 500 Hm

6. Tag: Hinauf aufs Kögeljoch

Die Abschlußtour führt uns auf den höchsten Punkt der Woche, aufs Kögeljöchl. Abstieg je nach Wetter und Schneelage auf dem selben Weg oder über die Kögelalm nach Achenkirch. Regeneratives Yoga hilft uns beim Entspannen.
GZ ca. 6 h, ca. 11 - 15 km, ca. 550 Hm↑↓
 

 

7. Tag:Abschied nehmen vom schönsten Ende der Welt

Nach dem Frühstück Verabschiedung um 9.30 Uhr und individuelle Heimreise



Wetterbedingte oder durch sonstige, unvorhersehbare Ereignisse notwendige Programmumstellungen müssen wir uns vorbehalten!

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen:

  • 6 x ÜN im Mesnerhof DZ mit Gemeinschaftsduschen/ WC
  • inklusive Bettwäsche
  • 6 x Halbpension
  • 4 x Lunchpakete
  • Geführte Schneeschuhtouren und Yogaeinheiten laut Programm
  • Qualifizierte Wanderreiseleitung ab/bis Unterkunft in Steinberg
  • Informationsmaterial über Steinberg am Rofan und Umgebung
  • Gästekarte Rofan
  • „Nationalpark“ Magazin + Probeabo

Anreise

Mit der Bahn bis Zielbahnhof Lenggries oder Jenbach oder direkt nach Achenkirch.
Von Jenbach aus gibt es einen Bus bis Steinberg mit Umstieg in Achenkirch.
Dieser Bus ist in der Gästekarte enthalten (inkl.).

Fahrzeiten und Verbindungen finden Sie unter der Webseite VVT Routenplaner

Organisiertes Sammeltaxi ab Bahnhof Jenbach oder Lenggries Achenkirch gegen Gebühr.

Angebote/ Anfragen für Fahrgemeinschaften werden wir gerne mitteilen und vermitteln!  

Reiseleitung

Karin Haslböck

Tiroler Bergwanderführerin: Karin liebt es die Wunder der Natur und einzigartigen Bergwelt zu entdecken. Sie zu schützen liegt ihr besonders am Herzen.

Simone Elsner

Tiroler Naturführerin und leidenschaftliche Soulfood-Köchin. Sie liebt die Berge und alles, was die Natur bietet, um köstliche Gerichte zu zaubern. Sie hat länger am Mesnerhof -C gelebt und hat sich in diesen besonderen Ort verliebt.

Nathalie Sorgmann

Als engagierte Yogalehrerin (BYV) bei Yogafine liegt mein Fokus darauf, den Teilnehmern zu einem verbesserten Körpergefühl zu verhelfen. Meine Klassen sind geprägt von einer tiefen Hingabe an Yoga, wobei ich besonderen Wert auf die individuelle Entfaltung jedes Teilnehmers lege. Als Liebhaberin der Berge verstehe ich die kraftvolle Synergie zwischen Yoga und Natur. Meine Praxis integriert fließende Asanas mit Elementen der Entspannung und Stärkung, um sowohl körperliche als auch geistige Balance zu fördern und ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erreichen." Mehr Informationen: www.yogafine.at 

Reise Buchendrucken

Reise-Datum 04.02.-10.02.25

Mindestteilnehmerzahl erreicht
Verfügbarkeit Einzelzimmer
Verfügbarkeit Doppelzimmer

Gruppen-Größe

15 - 18 Personen

Preise

ab 1015 Euro

Mehr Informationen >

Preise

Normalpreis pro Pers. im Doppelzimmer 1065 Euro
Mitgliederpreis pro Pers. im Doppelzimmer 1015 Euro
Einzelzimmerzuschlag 125 Euro
3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis im DZ oder EZ
(bei Buchung bis 15.12.2024)
0 Euro
Schneeschuh & Stöcke Ausleihe (2-5 Tag)
ca.
50 Euro
Reiserücktrittskosten-Vers. ohne Selbstbehalt
(3,5% vom Gesamtreisepreis) ab
36 Euro
Abschlag Vierbettzimmer Belegung -125 Euro

Schwierigkeit

Stufe

Mehr Informationen >

Stufe 3

Mittlere Exkursionen/Wanderungen
  • ca. 6 Stunden Gehzeit
  • maximal 800 m Höhenunterschied
  • Einwandern vor der Reise ist sinnvoll (Kondition)
  • feste Wanderschuhe und Wanderkleidung sind notwendig

Infos zu Schriftgröße

Unsere Internetpräsenz ist bewusst so gestaltet, dass sich alle Schriftgrößen nach Ihren eigenen Wünschen vergrößern lassen. Bitte folgen Sie den folgenden Anleitungen, je nach Typ Ihres Browsers:

Mozilla Firefox, Internet-Explorer und Netscape

[Strg] [+] vergrößert die Schrift,
[Strg] [-] verkleinert die Schrift,
[Strg] [0] stellt die Normal-Schriftgröße wieder her,
[Strg] [Mausrad] vergrößert und verkleinert die Schrift ebenfalls.


Opera

10%-Schritte mit [+] und [-] im Nummernblock,
100%-Schritte mit [Strg] [+] und [Strg] [-],
[*] stellt die Normalgröße wieder her.
Zusätzlich zu den hier genannten Tastaturbefehlen finden Sie im [Ansicht]-Menü des Browsers Einstellungen für den Schriftgrad.