Änderung zur Katalogausschreibung (neues Hotel, Programmänderung v.a. Tag 4 und Tag 6, Preissenkung) !
Der Bayerische Wald und der Böhmerwald bilden das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Hier am einstigen Eisernen Vorhang hat sich eine einmalige Naturlandschaft entwickelt. Riesige Waldgebiete, immer wieder unterbrochen von Auwäldern, Mooren und fast unberührten Wiesenflächen prägen diese Landschaft. Wolf, Luchs und Biber sind zurückgekehrt und sorgen nach wie vor für viel Zündstoff in den Diskussionen. Ab und zu und mit viel Glück, findet man die Spuren ihrer Anwesenheit. Wunderbare Waldbilder haben sich entwickelt und ziehen Menschen seit jeher in den Bann. Entdecken Sie mit Volker Hartwig, einem sehr erfahrenen und langjährigen Ranger im Bay. Wald diese Waldwildnis! Er ist geprüfter Natur-und Landschaftsführer (ANL), ein engagierter kritischer Jäger und betreut als Biberberater mehrere Biberreviere. Es gibt also viel zu erzählen!
Unterkunft (neu): Hotel zur Post, direkt im Zentrum von Feyung. Auch Bundespräsident W. Steinmeier war hier schon zu Gast! Zimmer in ruhiger Lage direkt zum Garten, Cafés, Geschäfte und Abendlokale „um die Ecke“, Wellnessbereich und Sauna inkl., W-LAN inkl. Das hoteleigene „Wirtshaus zum Wendl“ serviert bodenständige traditionelle Gerichte aus der Bayerwald-Küche. www.posthotel-freyung.de
Zimmer-Kat. "Freyblick“ (EZ ca. 16 qm, DZ ca. 24 qm, komplett renoviert 2014): Balkon, Naturholzboden, Bad mit DU/WC
Zimmer-Kat. „Freyraum“ – Premiumzimmer (EZ ca. 26 qm, DZ ca. 40 qm, komplett renoviert 2018): Balkon, Naturholzboden, Großes Bad mit separatem WC, Zimmer in heller Holz-Optik mit übergroßen Komfort-Betten
Hinweis: Die Dauer der Wanderungen kann nach Abstimmung in der Gruppe und mit dem Reiseleiter ggf. auch gerne verkürzt oder verlängert werden. Die Gehzeiten betragen etwa 4 – 5 h. Die Höhenmeter im Auf- und Abstieg sind gering bis moderat.