Vorschautermin: 07.09.-13.09.2024 - lassen Sie sich gern vormerken!
Zwischen Lübeck und Wismar liegt der „Klützer Winkel“. Er ist noch nicht überall bekannt, denn bis 1990 lag er im Sperrgebiet an der innerdeutschen Grenze. Heute bildet er den nördlichsten Teil des „Grünen Bandes“. Naturnahe Sandstrände und Steilufer haben sich hier erhalten. Im Hinterland gibt es eine dünn besiedelte, abwechslungsreiche Landschaft mit großen Feldern, Wiesen und Laubmischwald. Herrliche Alleen, niederdeutsche Bauernhäuser und stattliche Herrenhäuser erzählen von der Geschichte dieses Teils von Mecklenburg, und das Ostseebad Boltenhagen gehört auch mit dazu.
Per Rad, zu Fuß und mit dem Schiff erkunden wir die leicht hügelige Gegend und lernen die Pflanzen und Tiere der Region kennen: Salzpflanzen und Seevögel an der Küste, Kraniche und Greifvögel im Hinterland, die Vielfalt der heimischen Gehölze und Wildkräuter. Wir starten unsere Tage nach dem Frühstück und sind in der Regel gegen 16 Uhr wieder zurück im Hotel. Dann bleibt Zeit für individuelle Entspannung oder zum Beispiel noch einen kleinen Ausflug zur Ostsee mit den Rädern, welche uns die ganze Woche zur Verfügung stehen.
Unterbringung: Hotel „Tarnewitzer Hof“ in Boltenhagen. Sie kommen in Doppelzimmern oder in Apartments mit Dusche/WC unter. Beide können als EZ belegt werden. Bis zur Ostsee ist es ca. 1 Kilometer.
Anreise: Zielbahnhof Grevesmühlen (erreichbar über Lübeck bzw. Bad Kleinen); Transfer vom Bahnhof zum Hotel möglich (Anmeldung erforderlich!).