Erkunden Sie die wilde Natur Südnorwegens! Links und rechts vom Gutbrandsdal erstrecken sich weite Hochebenen mit vielen Bergen und Seen. Sie erlauben uns faszinierende Blicke hinüber zu den Gipfeln des Jotunheimen und Rondane-Gebirges. Ein ideales Gebiet für Wanderungen überwiegend auf kleinen Wegen und Pfaden abseits menschlicher Zivilisation. Auf abwechslungsreichen Wanderungen erkunden wir die wilde Naturschönheit Norwegens und lernen viel über die heimische Flora und Fauna kennen, genießen die noch langen Sommertage und lassen uns von den immer wiederkehrenden Panoramaausblicken auf die umgebende Bergwelt verzaubern.
Unterkunft: 4 Nächte im von Wanderwegen umgebenen Spidsbergseter Resort im Venabygdfjell. Das Hotel begrüßt uns in 3 km Entfernung vom Nationalpark Rondane. Eine Sitzecke, Bad oder Dusche/WC, sowie Kabel-TV gehören zur Ausstattung der insgesamt 100 Zimmer. Das hauseigene Wellnesscenter Karlsvogna Fjellbad umfasst einen Innenpool, eine Sauna (separat für Männer und Frauen), einen Whirlpool und ein Dampfbad.
Bitte beachten Sie: Das ursprünglich vorgesehene Hochgebirgshotel Wadahl hat sich dazu entschlossen, diesen Sommer geflüchteten Familien aus der Ukraine übergangsweise ein Zuhause zu bieten. Das Hotel wird daher vorübergehend für den touristischen Betrieb geschlossen. Wir unterstützen diesen lobenswerten Schritt und haben für Sie stattdessen ein gleichwertiges Alternativhotel reserviert:
Sie verbringen die anschließenden 4 Nächte nun im Gålå Hotel. Das Hotel bietet eine großartige Aussicht auf die schöne Landschaft mit dem Gebirgssee Gålåvatnet und ist von einigen schönen Wanderpfaden umgeben. Die Unterkunft bietet Saunen sowie einen beheizten Swimmingpool (jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet). Die 41 Zimmer im Gålå Hotell sind gemütlich eingerichtet.
Jedes Zimmer verfügt über einen TV sowie ein eigenes Badezimmer mit Badewanne oder Dusche. Die Mahlzeiten nehmen wir im hauseigenen Restaurant ein.
Hinweis: Vorabübernachtungen in Kiel möglich. Gerne sind wir bei der Hotelsuche behilflich.
Bitte beachten Sie: Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Ihre Reiseleitung vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
1. Tag: Auf nach Norwegen
Individuelle Anreise nach Kiel. Wir treffen unsere Reiseleitung gegen 12.30 Uhr am Fähranleger der ColorLine und starten voraussichtlich um 14 Uhr mit der Fährüberfahrt nach Oslo, wo wir am nächsten Morgen ankommen werden.
2. Tag: Oslo
Ankunft in Oslo gegen 10 Uhr. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir zum Hauptbahnhof und lagern hier kurz unser Gepäck ein, so haben wir die Hände frei und noch ein wenig Zeit, um etwas die schöne Stadt Oslo zu erkunden. Dann brechen wir auf zu unserer Zugreise durch die grandiose Landschaft Norwegens. Am Nachmittag erreichen wir die Bahnstation Ringebu, wo wir von unserem Hotel abgeholt werden. 4 Übernachtungen in Spidsbergseter.
3. Tag: Veslefjell und Myfall
Vom Hotel aus wandern wir auf das Veslefjell, einen Bergrücken, von dem wir einen weiten Rundumblick genießen können. Weiter geht es hinab zum Myfall, einem mehr als 100m hohen Wasserfall mit drei Fallstufen. Über eine aussichtsreiche Hochebene wandern wir zurück zum Hotel.
GZ 4 h, ↑ ↓ ca. 220 Hm
4. Tag: Rund um den Flaksjø
Wir machen vom Hotel eine landschaftlich sehr schöne Tour um den Flaksjø zu Füßen des Svartfjells. Die Wanderung führt uns durch größtenteils freies Gelände um den See, der auf mehreren Seiten von beeindruckenden Bergketten umrahmt wird.
GZ 3,5 h, ↑ ↓ ca. 170 Hm
5. Tag: Ausblicke in die Rondane
Bei dieser Tour sind wir fast ausschließlich in der Hochebene unterwegs. Unterwegs haben wir immer wieder den Rondane im Blick und passieren teilweise feuchte Senken. Nach einer Pause passieren wir das steinige, aber auch urige Kvanndal Tal, in welchem besonders viel Eisenhut vorkommt. Von dort geht es wieder zurück zum Hotel.
GZ 4,5 h, ↑ ca. 110 Hm; ↓ ca. 210 Hm
6. Tag: Wanderungen nach Gålå
Am heutigen Tag verlassen wir unser erstes Hotel und fahren mit unserem Gepäck zum Wandereinstieg. Unser Bus bringt das Gepäck direkt zum Hotel, welches wir am Nachmittag erreichen werden. 4 Übernachtungen bei Gålå.
7. Tag: Zur freien Verfügung
Unsere Reiseleitung schlägt fakultative Wanderungen vor oder wir verbringen den Tag im hoteleigenen Spa.
8. Tag: Rundwanderungen Skjerellkampen
Direkt vom Hotel wandern wir in Richtung Svintjønna-See. Von dort aus gelangen wir zum Skjerellkampen und machen bei einer Schutzhütte im Sattel des Skjerellkampen unsere Mittagspause. Zurück zum Svintjønna-See und zum Hotel.
GZ 4 h, ↑ ↓ ca. 100 Hm
9. Tag: Von Fefor nach Gålå
Heute fahren wir zunächst zum Hochgebirgshotel Fefor, unserem Wandereinstieg. Wir wandern auf dem bekannten Fernwanderweg Peer Gynt-Stien am Ufer des Fefor-Sees entlang mit weiten Blicken über den See hinüber zu den schneebedeckten Gipfeln von Jotunheimen. Auf kleinen Pfaden geht es durch lichten Wald und vorbei an den Hängen des Valsfjell mit weitem Blick hinüber zum Rondane-Gebirge. Nach dem Abstieg lädt der Gålå-See zu einer Pause ein, ehe wir wieder unser Hotel erreichen.
GZ 4 h, ↑ ca. 150 Hm; ↓ ca. 220 Hm
10. Tag: Abschied
Morgens treten wir die Heimreise per Bahn an. Hierzu bringt uns das Hotel wieder zum Bahnhof Ringebu, von wo aus wir wieder mit der Bahn nach Oslo fahren. Nach Ankunft in Oslo begeben wir uns zum Fähranleger der ColorLine und fahren voraussichtlich um 14 Uhr ab in Richtung Kiel.
11. Tag: Ankunft in Kiel
Gegen 10 Uhr laufen wir wieder in den Hafen von Kiel ein. Von dort individuelle Heimreise.
Wetterbedingte oder durch sonstige, unvorhersehbare Ereignisse notwendige Programmumstellungen müssen wir uns vorbehalten!