Wir nehmen uns eine kleine Auszeit. Wir erleben rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel.
2004 wurde hier der erste Nationalpark des Landes NRW eröffnet. Seither findet die Natur hier langsam wieder in ihren natürlichen Kreislauf zurück. Umgeben von einer Landschaft aus Wald und Wasser ist hier die Entstehung von Wildnis hautnah erlebbar. Noch gilt der junge Nationalpark Eifel international als „Entwicklungs-Nationalpark“. Alle Wälder und Hochflächen sind vom Menschen gemacht – insgesamt 30 Jahre hat er Zeit, um mindestens Dreiviertel der Fläche sich selbst zu überlassen. Ab 2034 gilt dann auf einem Großteil der Fläche "Natur Natur sein lassen“.
Seit 2007 gibt es den „Wildnis-Trail“, welcherauf mehreren Etappen einmal quer durch das Schutzgebiet führt. Von Monschau-Höfen im Süden (nahe der deutsch-belgischen Grenze) bis zur nördlichen Spitze bei Hürtgenwald-Zerkall können wir Landschaften und Lebensräume sowie die beeindruckende biologische Vielfalt des Nationalparks erleben. Von unserem Standortquartieraus folgen wir mit verkürzten Varianten den vier Etappen quer durch den Nationalpark. Der Besuch der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang (seit 2016 Bildungsort und Ausflugsziel) eine Fahrt auf dem Rursee, sowie ein Stadtspaziergang in Monschau runden das Programm ab.
Auf dieser Reise erfahren Sie aus erster Hand viele Details und Hintergrundinformationen über diesen hochspannenden Prozess. Gelingt die Balance zwischen der Entwicklung eines naturnahen Buchenwaldes zusammen mit einer nachhaltigen regionalen Entwicklung?
Hinweis zu den Wanderungen: Wir unternehmen Wanderungen, die eine gute Kondition für bis zu drei bis fünf Stunden Gehzeit und ca. 350 bis 500 Höhenmeter im Auf- und Abstieg voraussetzen.
Unterkunft: Sie sind in der gemütlichen Pension Diefenbach untergebracht, in Heimbach Hasenfeld im Nationalpark Eifel. Heimbach ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere Reise. Frühstück und Abendessen in der Unterkunft. Es besteht die Möglichkeit sich ein Lunchpaket zu packen.
Anreise/Zielbahnhof: Heimbach (Eifel) – erreichbar über Köln und Düren