Wir haben noch ein letztes halbes Doppelzimmer für eine Dame zu vergeben!
Da diese Reise fast ausgebucht ist, könnte ein ähnliches Angebot im selben Zeitraum auf Sylt für Sie interessant sein. Schauen Sie gern unter https://www.akademie-am-meer.de/kurse/2025/A25-87.php.
Mit fast 3.450 Quadratkilometer Fläche ist das Niedersächsische Wattenmeer der zweitgrößte Nationalpark in Deutschland. Seine Aufnahme in die Reihe der weltweiten UNESCO-Biosphärenreservate verdankt es vor allem den mehr als 10.000 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, die auf den Wattflächen, den Salzwiesen, Dünen und Stränden zuhause sind. Für den unbedingt notwendigen Erhalt der natürlichen Vielfalt dieses länderübergreifenden Weltnaturerbes steht hier der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt an erster Stelle.
Auf der Insel Juist erleben Sie während Ihrer Naturreise mit BUND-Reisen die machtvolle Dynamik dieses einzigartigen Naturraums und bekommen ein Gefühl dafür, wie ihn die Kräfte von Meer, Winden und Gezeiten formen. Nehmen Sie an unseren Wattwanderungen und Inselerkundungen teil und erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über die Besonderheiten dieses Naturraums, über seine Entstehung, die Artenvielfalt, die er umfasst, den Bedrohungen, denen diese ausgesetzt ist, und dem Naturschutz, der dafür notwendig ist. Und: In den Herbstmonaten lassen sich oft Zugvögel auf ihrem Weg in den Süden beobachten!
Die Insel Juist ist autofrei (Heilklima) und trägt damit zu einem nachhaltigen, klimafreundlichen Reisen bei. Mit Ihrem Engagement für den Naturschutz im Urlaub werden Sie unter Anleitung von Nationalparkmitarbeiter*innen u. a. durch eine Pflanzaktion den Dünenschutz unterstützen un Dünentäler an anderer Stelle von Neophyten befreien.
Unterkunft: Sie wohnen im Haus Angelika (http://www.haus-angelika.de/), einer gemütlichen Hotel-Pension im Ortszentrum von Juist - seit über 100 Jahren am Platz. Zum Strand ca. 5 Minuten. Es sind 3 Abendessen im Nordseehotel Freese eingeplant (inklusive). Für die anderen Abende spricht Ihr Nationalparkführer Restaurantempfehlungen aus.
Hinweis: Auf Juist ist bei Anreise ein Gästebeitrag zu entrichten (4,80 Euro pro Übernachtung - Stand November 2024). Alternativ können Sie diesen hier bereits vorab buchen: www.juist.de/juisturlaub-planen/gaestebeitrag/tarife (bitte warten Sie aber, bis die Mindestteilnehmendenzahl der Reise erreicht ist).
Gummistiefel werden empfohlen (Ausleihe auch vor Ort möglich).