© S. Elsner
© S. Elsner
© S. Elsner
© S. Elsner
© S. Elsner
© Stefan | stock.adobe.com
© Tereza | stock.adobe.com
© K. Haselböck
© Frank Lambert | stock.adobe.com

Naturerlebnis Mesnerhof - Steinberg am Rofan | Tirol

Erlebe am schönsten Ende der Welt erholsam-aktive Tage mit Yoga, Wandern und Alpensoulfood

Das Tioler Bergsteigerdorf Steinberg am Rofan ist besonders im Herbst ein echter Geheimtipp!
In unberührter Landschaft, fernab vom Trubel, liegt der gemütlich-urige Mesnerhof-C, der mit seinem moderen Hüttenflair den Rahmen für diese Reise bildet. Wir erkunden die Gegend rund um Steinberg mit täglichen Wanderungen, davon auch eine naturkundliche Führung, sowie ergänzend, auf die Teilenhmer*innen abgestimmte, Yogasessions im großzügigen Loft. Wenn es das Wetter zulässt, finden die Yogastunden auf der Yogaplattform im Freien statt. Auf dieser Reise wird, exkluiv für euch, mit besten regionalen Zutaten gekocht und im urigen Gemeinschaftsraum gegessen, gespielt oder einfach nur dem Müssiggang nachgegangen. Die Farben des Herbstes und die beschauliche Stille sind die Hauptdarsteller dieser Reise - vollkommene Erholung und Aktivität im Einklang mit der Natur.

Unterkunft und Verpflegung: Urig-gemütliches Hüttengefühl und das exklusiv für uns! Wir wohnen im Mesnerhof - Camp, dem authentisch und liebevoll restaurierten neuen Teil des Hofs. Hier lässt sich das einfache Leben der Bauern nachspüren, nur etwas komfortabler. Ein Tiroler Hütten-Co Space für geerdete Menschen, die den Charme eines altehrwürdigen Gebäudes zu schätzen wissen. Im Echten liegt der Luxus! Gemütliche Schlafnester nutzbar als Doppel,-Drei und Vierbettzimmer (wenige Einzelzimmer nur auf Anfrage) mit  Gemeinschaftsbädern. Simone kocht ganz exklusiv nur für uns, vorwiegend vegetarisches regionales Tiroler Alpensoulfood. 

Anreise / Zielbahnhof: siehe unter Anreise

Hinweise zu den Wanderungen/ Programm:
Die Touren sind auch für Einsteiger mit erster Bergwandererfahrung gut machbar. Trittsicherheit und Kondition für die angegebenen Gehzeiten sind erforderlich, es werden jedoch während der Wanderung auch wertvolle Tips zum Bergwandern gegeben. Prinzipiell ist das Programm ein Vorschlag, der den Bedingungen und der Gruppe vor Ort angepasst wird.

1. Tag: Willkommen in Tirol

Individuelle Anreise zum Hotel. Begrüßung durch unseren Wanderführerin. Gemeinsames Kennenlern-Abendessen und Besprechung des Programmes ab 18.00 Uhr.

2. Tag: Eingehtour - Hinterberg

Einfache Eingehtour zum Kennenlernen des Gebietes
Gehzeit 3 h, 200 hm, 8 km

3. Tag: Auf die Enteralm

Vom Mesnerhof aus geht es heute über bequeme Wege über die Weinberger Ache, vorbei am Durahof und entlang des legendären Adlerweges, dem Weiterwanderweg durchs schöne Tirol, hinauf zur schön gelegenen Enteralm. Hier bekommen wir bei einer Jausen einen ersten Überblick über unser Wandergebiet in dieser Woche. Nach einer Stärkung geht es wieder zurück zum Mesnerhof.
Gehzeit 5 h, 550 hm ↑↓ 14 km

4. Tag: Wanderung nach Achensee

Von Steinberg geht es Richtung Waldhäuser.Über das Schönjochtal erreichen wir erst das Kögljoch und dann hinunter zur die Köglalm. Weiter bergab geht es dann es nach Achenkirch und Fischerwirt, wo eine schöne Einkehr auf uns wartet. Zurück geht es mit dem öffentlichen
Bus nach Steinberg.
Gehzeit 5 h, 800 hm ↑↓ 13 km

5. Tag: Wanderung zur Hochplatte

Heute fahren wir nach Achenkirch, wo wir die wunderschöne Wanderung zur Hochplatte starten. Diese Tour führt uns über Almen hinauf zur Hochplatte und über das Unterautal zurück zum Ausgangspunkt. Uns erwarten viele atemberaubende Aussichten über das Rofangebirge, das Karwendel und den dazwischenliegenden Achensee bis hinein ins Inntal und den Hauptalpenkamm.
Gehzeit 6 h, 860 hm ↑↓ 14 km

6. Tag: In die Blauberge

Als Abschlußtour unserer unvergesslichen Wanderwoche wandern wir heute in die Blauberge, der Grenze zwischen Tirol und Bayern. Vom Ampelsbachtal geht es über die Ludenalm auf den Schneidjochsattel. Beim Abfstieg können wir einen Abstecher zu einem Felsen mit
Etruskischen Felsinschriften machen. Nach einer zünftigen Einkehr auf der Gufferthütte führt uns der Weg zurück nach Steinberg
Gehzeit 6 h, 750 hm ↑↓ 16 km

7. Tag: Abschied nehmen vom schönsten Ende der Welt

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Bergersteigerdorf Steinberg am Rofan. Individuelle Heimreise.



Wetterbedingte oder durch sonstige, unvorhersehbare Ereignisse notwendige Programmumstellungen müssen wir uns vorbehalten!

Eingeschlossene Leistungen: folgt in Kürze

Mit der Bahn bis Zielbahnhof Lenggries oder Jenbach oder direkt nach Achenkirch.
Von Jenbach aus gibt es einen Bus bis Steinberg mit Umstieg in Achenkirch.
Dieser Bus ist in der Gästekarte enthalten (inkl.).

Fahrzeiten und Verbindungen finden Sie unter der Webseite VVT Routenplaner

Organisiertes Sammeltaxi ab Bahnhof Jenbach oder Lenggries Achenkirch gegen Gebühr.

Angebote/ Anfragen für Fahrgemeinschaften werden wir gerne mitteilen und vermitteln!  

Karin Haslböck

Tiroler Bergwanderführerin: Karin liebt es die Wunder der Natur und einzigartigen Bergwelt zu entdecken. Sie zu schützen liegt ihr besonders am Herzen.

Simone Elsner

Tiroler Naturführerin und leidenschaftliche Soulfood-Köchin. Sie liebt die Berge und alles, was die Natur bietet, um köstliche Gerichte zu zaubern. Sie hat länger am Mesnerhof -C gelebt und hat sich in diesen besonderen Ort verliebt.

Nathalie Sorgmann

Als engagierte Yogalehrerin (BYV) bei Yogafine liegt mein Fokus darauf, den Teilnehmern zu einem verbesserten Körpergefühl zu verhelfen. Meine Klassen sind geprägt von einer tiefen Hingabe an Yoga, wobei ich besonderen Wert auf die individuelle Entfaltung jedes Teilnehmers lege. Als Liebhaberin der Berge verstehe ich die kraftvolle Synergie zwischen Yoga und Natur. Meine Praxis integriert fließende Asanas mit Elementen der Entspannung und Stärkung, um sowohl körperliche als auch geistige Balance zu fördern und ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erreichen." Mehr Informationen: www.yogafine.at 

Kommentare zur Reise 2023

" Man fühlt sich wie in einem Museum mit Wohlfühlathmosphäre " Zitat einer Reisetelnehmerin 

Reise Buchen

Reise-Datum 06.10.-12.10.25

Noch Plätze vorhanden
Verfügbarkeit Einzelzimmer
Verfügbarkeit Doppelzimmer

Gruppen-Größe

12 - 15 Personen

Preise

ab 1015 Euro

Mehr Informationen >

Preise

Mitgliederpreis pro Pers. im Doppelzimmer 1015 Euro
Normalpreis pro Pers. im Doppelzimmer 1065 Euro
Reiserücktrittskosten-Vers. ohne Selbstbehalt
(3,5% vom Gesamtreisepreis) ab
36 Euro
3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis im DZ oder EZ
(bei Buchung bis 31.01.2025)
0 Euro

Schwierigkeit

Stufe

Mehr Informationen >

Stufe 2-3


  • ca. 4-6 Stunden Gehzeit
  • maximal 400 m-800 m Höhenunterschied
  • Einwandern vor der Reise ist sinnvoll (Kondition)
  • Wanderschuhe und Wanderkleidung wird empfohlen

Infos zu Schriftgröße

Unsere Internetpräsenz ist bewusst so gestaltet, dass sich alle Schriftgrößen nach Ihren eigenen Wünschen vergrößern lassen. Bitte folgen Sie den folgenden Anleitungen, je nach Typ Ihres Browsers:

Mozilla Firefox, Internet-Explorer und Netscape

[Strg] [+] vergrößert die Schrift,
[Strg] [-] verkleinert die Schrift,
[Strg] [0] stellt die Normal-Schriftgröße wieder her,
[Strg] [Mausrad] vergrößert und verkleinert die Schrift ebenfalls.


Opera

10%-Schritte mit [+] und [-] im Nummernblock,
100%-Schritte mit [Strg] [+] und [Strg] [-],
[*] stellt die Normalgröße wieder her.
Zusätzlich zu den hier genannten Tastaturbefehlen finden Sie im [Ansicht]-Menü des Browsers Einstellungen für den Schriftgrad.