Reiseziel
Auf dieser Reise lernen Sie die Schönheit und Vielseitigkeit Rumäniens kennen. Beeindruckende Landschaften und eine unglaublich reiche Flora und Fauna. Sie gleiten über das Donaudelta, besichtigen Schlammvulkane, wandern durch Steppen und artenreiche Wälder.
Im Südosten des Landes liegt die trocken-warme Dobrogea mit ihrer hügeligen Steppenlandschaft. Nebenan liegt mit dem Donaudelta eines der ausgedehntesten Feuchtgebiete Europas und das größte zusammenhängende Schilfrohrgebiet der Welt (UNESCO Weltnaturerbe). Auf einem Hausboot gleiten Sie sanft auf den gewundenen Armen und Kanälen. Am Kreuzungspunkt der Nord-Süd und Ost-West Vogelrouten gelegen, bietet das Delta über 300 Vogelarten Brut-, Rast- oder Überwinterungsschutz. Mit etwas Glück beobachten Sie zum Beispiel Rosa- und Krauskopf-Pelikane, Seeadler, Sichler, Zwergscharben, Blauracken Bienenfresser und zahlreiche Limikolen.
Im Karpatenbogen besuchen Sie die zum so genannten „kalten Vulkanismus“ zählenden Schlammvulkane. Weitere Highlights sind eine Urwaldexkursion in den Südkarpaten mit anschließender Braunbären-Beobachtung sowie eine Stadtbesichtigung von Kronstadt in Siebenbürgen.
Unterbringung: Auf dem Hausboot in Doppelkabinen. Einzelbelegung hier i.d.R. nicht möglich, in der Pension EZ möglich (zusätzlich € 80,- für 2 Nächte)
Zusätzliche Informationen zum Hausboot: Das Hausboot ist einfach ausgestattet und die Kabinen nicht sehr groß (siehe auch Fotos), so dass Gepäck/Koffer ggf. unter den Betten verstaut werden muss. Jede Kabine hat ein kleines Bad mit eigener Dusche und WC.
Reiseleitung: Daniel Petrescu oder Florin Palade