Die Maremma hat schon das Meer im Namen – die Küste der Toskana in der Provinz Grosseto, die ihre Besucher mit ihrer Ursprünglichkeit bezaubert. Ihr Reiz liegt in ihrer Vielfalt: die Überreste antiker Kulturen (der Etrusker), die mittelalterlichen Orte, die lebendigen Traditionen (hier leben die „Cowboys der Toskana“). Eine Landschaft, in der sich malerische Weinberge und Olivenhaine mit Naturschutzgebieten abwechseln. Und natürlich das Meer: mal mit spektakulären Felsklippen, die in türkisklares Wasser stürzen, mal mit unberührten Sandstränden, die zum Baden einladen. Zum Sehnsuchtsort macht sie auch ihre gute Küche und die vielfältigen Weine.
Auf dieser Wanderreise in die Maremma stellt sich gleich herrliches Urlaubsgefühl ein! Meer, Sonne, Italien – es fängt schon bei der Unterkunft an. Wir haben hier für Sie einen Agriturismo herausgesucht, ein familiengeführtes Landgut, mitten in der schönen Landschaft der Toskana gelegen, schon auf dem Gebiet des Naturschutzgebiets der Maremma, nur wenige Kilometer vom Meer. Hier wird eigener Wein und Olivenöl hergestellt – aus biologischer Produktion. Das dazugehörige Restaurant bietet regionale Küche nach der Slow-Food Filosofie und hat sich damit weithin einen Namen gemacht.
Geführt werden Sie von Birgit, eine Deutsche, die seit vielen Jahren in der Maremma lebt und ein vielfältiges Wissen zu den verschiedensten Aspekten ihrer Wahlheimat hat – sie liebt und kennt Pflanzen und Steine genauso wie die lange Geschichte angefangen von den „alten Griechen“ über die Etrusker bis hin zu den heutigen Maremmanern. Auch bei der Auswahl der besuchten Weingüter haben wir darauf Wert gelegt, Ihnen die Vielfalt der Weinwelt dieser Region zu illustrieren: so ist alles dabei, vom rustikalen biologischen Kleinwinzer bis hin zur modernen großen Kellerei mit internationalem Ruf.
Unterkunft: Agriturismo Il Duchesco
Wo: ca. 20 km nördlich des Monte Argentario in der Nähe des Ortes Alberese im Naturschutzgebiet der Maremma gelegen. Zum Landgut gehören ca. 6 Hektar Weinberge, auf denen interessante Weine, wie zum Beispiel der Ansonica wachsen. Die eher zweckmässig eingerichteten, kürzlich renovierten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Minibar und die meisten auch über einen Patio/Terrasse mit Tisch und Stühlen.
Die Küche: Gerade wegen ihrer Unverfälschtheit wird die zeitlose Küche der MAREMMA mit ihrer frischen Gemüseküche, deftigen Fleischgerichten wie dem maremmanischen Rind und auch Wildgerichte, würzigem Käse, hausgemachter Pasta und schmackhaften Suppen so geschätzt. Nicht fehlen darf ein Schuss des erstklassigen, kaltgepressten Olivenöls und ein Glas der ausgezeichneten DOC und IGT-Weine, die vorzüglich zur guten Küche passen. Das Restaurant wird seit vielen Jahren im Slow-Food-Führer erwähnt, weil es sich so hervorragend für die Erhaltung der regionaltypischen Küche und der darin verwendeten Rohstoffe einsetzt. Beliebt ist es auch bei auswärtigen Gästen.
Anreise: Eigenanreise - Beginn und Ende der Reiseleitungen ab/an der Agriturismo Duchesco. Weitere Informationen unter Anreise!
Hinweise zu der Reise: Wanderungen: Leichte bis mittelschwere Wanderungen, die eine gute Kondition und Grundfitness für reine Gehzeiten von bis zu 3 -4 Stunden voraussetzen.