Vorschau für die Reise mit voraussichtlichem Termin 18.02. - 10.03.2022.
Bei dieser außergewöhnlichen Reise legen wir die insgesamt ca. 15.000 km lange Strecke ab/bis Berlin zum/vom Baikalsee ausschließlich mit der Eisenbahn zurück. Die einmalige Stimmung des unendlichen Eises des Baikalsees, die klare Luft, die trockene Kälte, die Weite und die Wintersonne Sibiriens werden Sie bei unserer exklusiven Winterreise tief beeindrucken.
Auf der Fahrt lernen Sie die Faszination Sibiriens mit seinen unendlichen Weiten, der winterlichen Taiga und den einsamen verschneiten sibirischen Dörfern ohne eine Minute Langeweile kennen. Unser „Zugprogramm“ und die vielen Eindrücke werden für Kurzweile während der Fahrt sorgen und während unsere Reiseleiterin Sie bei heißem Tee aus dem Samovar in die Russische Sprache einführt, können Sie genüsslich die winterliche Landschaft hinter bereiften Scheiben an sich vorbeiziehen lassen.
Erleben Sie das „Sibirische Meer“, wie die Russen den Baikalsee nennen (1.637 m tief, 635 km lang), in einer ganz einmaligen Winterstimmung. Sie erkunden die 70-110 cm dicke Eisschicht bei der Fahrt auf dem „Icy Highway“ zur Insel Olchon oder auf einer Tour zum Kap Khoboi. Einmal selbst auf der dicken Eisschicht stehen – definitiv ein Erlebnis! Bei schönen Wanderungen schweift der Blick durch die Weite Sibiriens. Neben der beeindruckenden Landschaft soll auch die Kultur nicht zu kurz kommen, deshalb besuchen Sie Museen und besichtigen Städte wie Irkutsk und Listvyanka. Auf der Insel Olchon erfahren Sie mehr über die burjatische Kultur. Oft ergeben sich Gespräche mit der Bevölkerung, hier lernen Sie das Leben am Baikalsee aus erster Hand kennen. Ob bei einer Schamanen Zeremonie oder beim Feiern zu typisch russischer Folklore/ Musik – bei dieser Reise erleben Sie Sibirien hautnah!
Der Besuch Moskaus wird das Programm abrunden und nochmal ganz andere schöne Akzente setzen.
ZÜGE/ ABTEILBELEGUNG
Berlin-Warschau-Moskau und zurück: Eurocity mit Sitzwagen / Nachtwagenzug mit 2-Bett-Schlafwagenabteilen.
Für Moskau-Irkutsk-Moskau: Unterkunft in 4-er Abteilen mit nur 2 Personen. Der Grundpreis der Reise bezieht sich auf das 4-Bett-Abteil zur Zweierbenutzung (2 Betten hochgeklappt). Für den Fall, dass wir die Abteile mit unserer Gruppe nicht vollständig belegen können, erfolgt die Belegung mit Nicht-Gruppenteilnehmern. Auch Damen und Herren werden mitunter, wenn keine andere Einteilung möglich ist, zusammen im Abteil untergebracht.
VISUM / KRANKENVERSICHERUNGSNACHWEIS
Für die Russische Föderation und den zweimaligen Transit durch Weißrussland besteht Visumspflicht. Wir werden Sie ausführlich über das Prozedere informieren und dabei unterstützen (* Visabesorgung über uns nur für deutsche Staatsbürger oder EU-Bürger mit Wohnsitz in Deutschland). Eine Auslandskrankenversicherung ist obligatorisch und muss zusammen mit dem Visumantrag (für Russland und auch Weißrussland gültig) schriftlich nachgewiesen werden.
REISELEITUNG
Die Reiseleitung übernimmt Frau Dr. Natalia (Natascha) Odobescu aus Berlin. Sie hat die Reise für uns bereits mehrmals geführt und viel Erfahrung. CO-Reiseleiter ist Herr Christian Grosse.
HINWEIS
Trinkgelder für örtliche Guides oder Ihre Reiseleitung sind nicht im Preis enthalten, jedoch üblich und bei Zufriedenheit von uns gerne empfohlen.
Hinweis: Das genaue Programm erscheint voraussichtlich im Frühsommer 2021, wenn wir die Entwicklungen der Corona-Pandemie besser abschätzen können. Gerne können Sie sich unverbindlich vormerken lassen und erhalten dann bei Erscheinen automatisch die genaue Reisebeschreibung.