Wenn sich Natur und Kultur begegnen und eine einzigartige Flusslandschaft auf 3 UNESCO-Weltkulturerbestätten trifft, befinden Sie sich im Biosphärenreservat Mittelelbe.
Bereits 1979 wurde mit dem „Steckby-Lödderitzer Forst“ der Grundstein für das erste Biosphärenreservat in Deutschland gelegt. Heute umfasst dieses Gebiet rund 126.000 Hektar und ist als Biosphärenreservat Mittelelbe Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates „Flusslandschaft Elbe“. 303 Strom-km Elbe, eine natürliche Flusslandschaft geprägt von der Kraft des Wassers. Auengebiete und ein hoher Artenreichtum prägen die Landschaft zwischen Dessau und Wörlitz, welche schon Fürst Franz für die Einrichtung seines Gartenreiches zu nutzen wusste. Erleben Sie eine reiche Kulturlandschaft (Gartenreich Dessau-Wörlitz, Bauhaus Dessau, Luthergedenkstätten) eingebettet in eine reizvolle Naturlandschaft und unterstützen Sie das Biosphärenreservat Mittelelbe bei seiner wertvollen Arbeit zur Erhaltung der biologischen Vielfalt.
Unterkunft: Hotel 7 Säulen*** (garni). Direkt gegenüber dem Weltkulturerbe „Bauhausbauten Meisterhäuser“, 8 Min zum weltberühmten Bauhaus, 100 m zum Georgengarten, Hotel mit 100% Naturstrom, regionales Frühstücksbuffet. 27 Zimmer (modern eingerichtet).
Hinweis: Aufgrund der kleinen Gruppengröße haben wir die in den Abendrestaurants keine Speisen vorbestellt,- das bietet größere Vielfalt bei der Speisenauswahl.
Diese Reise wurde im Projekt „Voluntourismus“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt entwickelt.
