Von weitem schon sieht man die ersten Gipfel der berühmten Gebirgskette Picos de Europa, dem ältesten Nationalpark Spaniens, unserem ersten Reiseziel. Alpin-ähnliche Landschaft mit vertikalen Gesteinsformationen, Klammen, Gletscherseen und bis zu 2.650 Meter hohen Bergen begleiten uns auf unseren Wanderungen.
Zweiter Standort ist das integrierte Naturreservat Muniellos, der sogenannte „Amazonas“ Asturiens. Einer der besterhaltenen, autochthonen Mischwälder Spaniens, größter Traubeneichenwald Europas und Rückzugsgebiet jeglicher Tierarten Asturiens.
Costa Verde – die Grüne Küste. Zwei Küstenwanderungen führen uns zu den Fußabdrücken von Sauropoden an der Costa de Dinosaurio und zu den sogenannten "bufones", trichterförmige Erdspalten, durch die das Meerwasser bei aufgewühlter See fontänenartig aus dem Küstenboden schießt.
Unterkünfte: Ausgewählte und familiengeführte Hotels, Pensionen und Landhäuser. Unsere Standorte: Picos de Europa in Sotres (4 Nächte), am Naturschutzgebiet Parque de Muniellos (3 Nächte), an der Costa Verde (2 Nächte) und Irún (1 Nacht).
Anreise: Karlsruhe Hbf. Fahrt mit dem Zug über Paris nach Hendaye. Transfer mit dem Kleinbus nach Sotres.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen gibt es, wenn inklusive, in der jeweiligen Unterkunft. Mittagessen ist meist nicht inklusive - es gibt die Möglichkeit, in den Unterkünften Lunchpakete zu bestellen (Selbstzahlung).
Hinweis zu den Wanderungen: Wanderungen mit 300 bis 700 Höhenmetern im Auf- und Abstieg, teils auf holprigen oder steinigen Wegen. Ein gewisses Maß an Kondition sowie Trittsicherheit sind erforderlich.
Hinweis zur Reiseleitung: Die Reise im Mai wird Dietlinde Lange begleiten; die Herbstreise wahrscheinlich Klaus Armbruster.