Von weitem schon sieht man die ersten Gipfel der berühmten Gebirgskette Picos de Europa, dem ältesten Nationalpark Spaniens, unserem ersten Reiseziel.
Alpin-ähnliche Landschaft mit vertikalen Gesteinsformationen, Klammen, Gletscherseen und bis zu 2.650m hohen Bergen begleiten uns auf unseren Wanderungen.
Unser zweiter Standort ist das integrierte Naturreservat Muniellos, der sogenannte „Amazonas“ Asturiens. Es ist einer der besterhaltenen, autochthonen Mischwälder Spaniens und größter Traubeneichenwald Europas und Rückzugsgebiet jeglicher Tierarten Asturiens.
Costa Verde – die Grüne Küste. Zwei Küstenwanderungen führen uns zu den Fußabdrücken von Sauropoden an der Costa de Dinosaurio und zu den sogenannten "bufones" trichterförmige Erdspalten durch die das Meerwasser bei aufgewühlter See fontänenartig aus dem Küstenboden schießt.
Unterkunft: Ausgewählte und familiengeführte Hotels** , Pensionen und Landhäuser. Unsere Standorte: Picos de Europa in Sotres (4 Nächte), am Naturschutzgebiet Parque de Muniellos (3 Nächte), an der Costa Verde (2 Nächte) und Irún (1 Nacht).
Anreise/ Zielbahnhof: individuelle Anreise (siehe Hinweise unter Anreise) oder organisierte gemeinsame Bahnfahrt ab/ an Karlsruhe (unbegleitet) mit Zielbahnhof Hendaye mit buchbar. Aktuelle Informationen und Zeiten : siehe unter Anreise.
Hinweis zu den Wanderungen: Wanderungen mit zwischen 300 und 700 Hm. im Auf- und Abstieg, teils auf holprigen oder steinigen Wegen. Ein gewisses Maß an Kondition sowie Trittsicherheit sind erforderlich.
1. Tag: Individuelle oder organisierte Anreise nach Henday oder direkt nach Sotres
Individuelle Anreise nach Hendaye oder direkt nach Sotres, bzw. morgens Treffen in Karlsruhe und per Bahn (ICE/TGV) über Paris nach Hendaye. Fahrt mit Reisebus zur ersten Unterkunft in Sotres in den Picos (ca. + 4 Std. Fahrt).
2. Tag: Hochalmwanderung & Besuch einer Blauschimmel-Käserei
Vom Hotel aus wandern wir über die Hochalmen mit wunderschöner Sicht auf die Bergwelt der Picos. Am Nachmittag Besuch einer der berühmtesten Blauschimmel-Käsereien Asturiens (F, A)
GZ 4-5 h, 8-13 km, ↑↓ ca. 630-670 Hm
3. Tag: Wanderung durch die Cares-Schlucht
Transfer und Wanderung in der berühmten Cares-Schlucht, die die beiden Bergdörfer Poncebos in Asturien und Caín in León miteinander verbindet und zu einer der spektakulärsten Wanderungen Asturiens zählt. (F, A)
GZ 5-6 h, 15-19 km, ↑↓ ca. 560 Hm
4. Tag: Wanderung zum „Naranjo de Bulnes“
Transfer und Wanderung zur Berghütte des Picu Uriellu, dem markantesten Gipfel der Picos de Europa. (F, A)
GZ 5 h, 13 km, ↑↓ ca. 760 Hm
5. Tag Im Naturpark Fuentes del Narcea Degaña e Ibias (Quartierwechsel)
Landschaftswechsel: Von den hohen Bergen in den Wald – in den Naturpark Fuentes del Narcea Degaña e Ibias. Besuch des Informationszentrums und geführte Wanderung mit einem Naturführer auf der Bärenroute mit toller Aussicht auf den Wald von Muniellos. (F, A) Quartierswechsel
Das Naturreservat Muniellos ist ein geschütztes Gebiet innerhalb des Naturparks Fuentes del Narcea, Degaña e Ibias. Der Naturpark Fuentes del Narcea, Degaña e Ibias ist frei zugänglich und, was Fauna und Flora betrifft, genauso vielfältig wie das Naturreservat. Zum Beispiel halten sich auch die Bären im gesamten Naturpark auf, nicht nur im relativ begrenzten Gebiet des Naturreservats von Muniellos.
GZ 4 h, 12 km, ↑↓ ca. 600 Hm
6. Tag: Auf den Spuren der Bären …
Im Morgengrauen brechen wir auf zu unserer Exkursion auf den Spuren der Bären. Unser lokaler Führer führt uns in die Nähe der Lieblingsplätze der Bären und erklärt uns ihre Spuren und Lebensweise. (F, M)
GZ 6-8 h mit Beobachtungspausen, 5-10 km
7. Tag Wald von Moal
Rundwanderung ab dem Landhaus. Auf alten Wegen wandern wir durch den Wald von Moal, vorbei an knorrigen Kastanien und Eichen bis zu einem Aussichtspunkt hoch über dem Tal. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. (F, A)
GZ 3 h, 9,5 km, ↑↓ ca. 430 Hm
8. Tag: Costa Verde – die grüne Küste Asturiens (Quartierwechsel)
Wechsel ins Seebad Ribadesella an der Costa Verde. Die grüne Küste Asturiens ist nicht nur bekannt für wunderschöne Naturstrände und Steilküste, sondern auch für die zahlreichen fossilen Fußabdrücke der Dinosaurier, die wir auf unserer Küstenwanderung entdecken. Anschließend Besuch einer traditionellen Apfelweinkellerei (F, M) Quartierswechsel.
GZ 3 h, 10 km, ↑↓ ca. 250 Hm
9. Tag: Küstenwanderung zu den „bufones“
Wanderung im Landschaftsschutzgebiet an der Westküste Asturiens. Zwischen Wiesen und Felsen entdecken wir die bufones, Löcher im Karstgestein. Am Nachmittag freie Zeit in Ribadesella. (F, A)
GZ 6 h, 18 km, ↑↓ ca. 300 Hm
10. Tag: Fahrt nach Irún (Quartierwechsel)
Besuch der Höhle Tito Bustillo (UNESCO-Weltkulturerbe).Abschied von unserer Reiseleitung. Busfahrt in das spanisch-baskische Städtchen Irún an der Grenze Frankreichs. (F) Quartierswechsel
11. Tag: Auf Wiedersehen Asturien!
Individuelle Heimreise oder organisierte Bahnfahrt ab Hendaye zurück nach Karlsruhe.
Wetterbedingte oder durch sonstige, unvorhersehbare Ereignisse notwendige Programmumstellungen müssen wir uns vorbehalten!
Bei gebuchter organisierte Bahnfahrt ab/bis Karlsruhe HBF mit ICE/TGV inkl. organisierter Taxitransfer Bahnhofswechsel in Paris!
(diese Fahrten erfolgen in Gruppe aber ohne Reiseleitung!) ca. Gesamtpreis: € 265,-
Treffen in Karlsruhe am frühen Morgen, die genau Uhrzeit geben wir mit den Reiseunterlagen bekannt.
Hinfahrt:
ab Karlsruhe Hbf. ab 08:06 Uhr mit ICE 9568 an Paris Est 10:38 Uhr
ab Paris Montparnasse 12:11 Uhr mit TGV 8541 an Hendaye 16:47 Uhr
Rückfahrt:
ab Hendaye 09:20 Uhr mit TGV 8534 an Paris Montparnasse 13:58 Uhr
ab Paris Est 15:20 mit TGV 9563 an Karlsruhe Hbf. an 17:52 Uhr
(Stand 05/2022 - Änderungen sind möglich)
Tipps zur individuellen Anreise:
Eine Anreise mit dem Bus/Flixbus nach Sotres direkt ist nicht möglich. Wer individuell anreisen möchte, dann am besten nach Hendaye,
Hier wird der Reisebus starten der die Gruppe nach Sortres bringt.
Individuelle Anreise zum Beispiel Flixbus. Derzeit sind für Mai noch keine aktuellen Fahrpläne veröffentlicht . Zum Beispiel gibt es Sa, So,
Di und Mi Fahrten von Paris nach Hendaye. Start immer am Abend um 21:00h, Ankunft am nächsten Vormittag um 10:00h. z.B. Dann am
späten Nachmittag/Abend geht es weiter mit dem Reisebus nach Sotres, eben dann, wenn auch die Teilnehmer in Hendaye angekommen
sind, die mit dem Zug fahren. Also: Die Anreise mit dem Flixbus dauert länger und ist günstiger, als die Anreise mit dem Zug.
Für eine ggf. Vor - oder/ und Nachverlängerung in Hendaye können Sie gerne unsere erstellte Liste der Hotelmpfehlungen anfordern!