Andorra ist ein echter Geheimtipp und ein tolles Wandergebiet mit wunderbarer, unberührter Berglandschaft,
60 Gipfeln über 2.500 Meter, mehr als 60 kristallklaren Bergseen, wilden Pferden und drei Naturparks.
Wussten Sie, dass Andorra la Vella die höchstgelegenste Hauptstadt Europas ist? Oder, dass hier an über 300 Tagen die Sonne scheint?
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage, mit besonderen Naturerlebnissen und spannenden Geschichten zu Land und Leuten. Argumente für diese Reise: unberührte Berglandschaften, Hauptblütezeit, Begegnungen mit Andorranischen Naturfreunden, sonnenreiches Klima!
Unterkunfte:
3 Übernachtungen im Hotel Himàlaia Soldeu****
Hotel: Das Hotel verfügt über eine Lobby mit Bar, ein Restaurant, einen Fitnessraum und einen Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und türkischem Bad. Massagen sind vor Ort ebenfalls buchbar (alles gegen Gebühr).
Zimmer: Die 106 geräumigen Zimmer sind mit Sat-TV, Safe, WLAN und Föhn ausgestattet.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen nehmen wir als Menü oder in Büfettform ein.
Lage: Das Hotel liegt auf 1.840 Meter Höhe im Dorf Soldeu, eingebettet in eine alpine Landschaft und umgeben von einer imposanten Bergkulisse. Hier gibt es zwei kleine Läden für den täglichen Bedarf. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt neben dem Hotel.
4 Übernachtungen im Hotel Màgic**** in La Massana
Hotel: Das Hotel hat ebenfalls 4 Sterne und verfügt über Restaurant, Bar, Innenpool, Fitnessraum und Sauna.
Zimmer: Alle 108 Zimmer sind mit TV, Safe, Heizung, Föhn und WLAN ausgestattet.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen nehmen wir als Menü oder in Büfettform ein.
Lage: In La Massana, einer touristisch geprägten Ortschaft im Westen Andorras.
Hinweis zu den Wanderungen: Wandern in Berglandschaften mit rauer Wegbeschaffenheit und steilen An – Abstiegen, Trittsicherheit und gute Grundkondition erforderlich!
1. Tag: Anreise und Ankunft in Andorra
Individuelle Anreise, bzw. Ankunft mit der Bahn in Toulouse und gemeinsame Fahrt mit öffentlichem Bus bis Soldeu auf 1840 Hm. (Fahrt ca. 3,5 Std.). Am frühen Abend, Begrüßung, Besprechung und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Ursprüngliches Riu-Tal & Heiligtum von Meritxell
Das „Riu“ Tal, ist eines der ursprünglichsten Täler Andorras. Wir erreichen es auf alten Wegen. Unterwegs gibt es eine kleine Kostprobe von Andorranischem m Blumen-Honig und Erklärungen „rund um die Bienen“. Anschließend durchqueren wir das Dorf Canillo, und erreichen wenig später unser heutiges Tagesziel, das moderne Heiligtum von Meritxell, wo Andorras Schutzpatronin verehrt wird.
GZ 4,5 h, 9 km, ↓↑ ca. 420 Hm
3. Tag: Alpine Blumen im Incles Tal
Heute lernen wir die herrliche Umgebung des Dorfes Soldeu kennen. Direkt vom Hotel führt uns ein von Rhododendren gesäumter Pfad durch einen Kiefernwald, bis zur Hochebene von Siscaró, wo wir die gleichnamige Berghütte erreichen. Der Abstieg führt uns entlang eines sprudelnden Gebirgsbaches, bis in das Incles-Tal.
GZ 5 - 6 h, 13 km, ↑↓ca. 540 Hm
Alternativ: leichtere Varriante: Direkt vom Hotel führt uns ein von Rhododendren gesäumter Pfad durch einen dunklen Kiefernwald, bis zu einer Hochebene. Wir steigen ab in das Inclestal, und folgen einem fröhlich sprudelnden Gebirgsbach, vorbei an Hochweiden und alten Steinscheunen.
GZ 4 h, 10 km, ↑↓ ca. 340 m
4. Tag: Pessons: Seen, wie Perlen aneinandergereiht!
Unsere Wanderung führt uns durch die Granitlandschaft des „Circ de Pessons“. Mit ihren markanten Bergformationen und 17 glitzernden Bergseen gehört diese Rundwanderung durch den Gletscherkessel zu den attraktivsten Touren Andorras. Mit ein bisschen Glück sehen wir auch Murmeltiere. Nach der Wanderung besuchen wir den spektakulären Aussichtspunkt „Mirador del Roc del Quer“, bevor uns der Bus zu unserem zweiten Hotelstandort in La Massana bringt.
GZ 4-5 h, 8 km, ↑↓ ca. 460 m
5. Tag: Zauberhaftes Madriu Tal
Auf alten Wegen wandern wir durch die Berglandschaft des UNESCO geschützten Madriu Tals. Im Mittelalter wurde in den von steilen Bergklippen umgebenen Hochtälern sogar Wein angebaut.
Über den Pass von „Coll Jovell“ wandern wir bis zum Stausee von Engolasters. Anschließend Freizeit in der modernen Hauptstadt Andorra la Vella und Besichtigung des alten Parlamentes „Casa de la Vall“. Anschließend geht es mit dem Linienbus zurück in unser Hotel.
GZ 5 h, 9 km, ↑↓ ca. 470 m
6. Tag: Naturpark Sorteny, Landschaft wie aus dem Bilderbuch
Im Naturpark Sorteny besticht durch seinen großen Pflanzenreichtum mit ca. 750 geschützten Arten. Wir wandern vom Tal von Rialb über den kleinen Pass „Planell del Quer“ (2.030 m) bis in den Naturpark von Sorteny. Evt. erklärt uns ein Naturparkführer wissenswertes rund um die Flora und Fauna des Naturparks. Auf dem Rückweg machen wir noch einen Stopp in dem malerischen Dorf Ordino. Wer möchte kann, ab Ordino mit der Reiseleitung zum Hotel zurückwandern (etwa 1,5 Stunden), oder bequem mit dem Linienbus zum Hotel zurückfahren.
GZ 4 h, 6 km, ↑ ca.350 m ↓ ca. 550 m
7. Tag: Die Tristaina- Seen
Unser Weg führt uns auf einem Bergpfad hinauf bis zu dem Gletscherkessel von Tristaina (2.340 m). Oben angelangt belohnt uns der Blick auf die glitzernden Gletscherseen und den Tristaina Gipfel. Bei unserem Abstieg kommen wir an einem Etappenziel der Tour de France vorbei. In Arcalis gewann 1997 der Deutsche Jan Ulrich die Bergetappe. Nachmittags fahren wir mit dem Linienbus bis in das Dorf La Cortinada. Wir besichtigen erst das Natur- Informationszentrum und danach das ethnologische Museum „Cal Pal“, das in einem alten Herrenhaus untergebracht ist.
GZ 5 h, 7 km, ↑↓ ca. 540 m
8. Tag: „A reveure!“
Nach dem gemeinsamen Frühstück und Verabschiedung, individuelle Abreise, bzw. Fahrt nach Toulouse und mit Bahn nach Karlsruhe.
Wetterbedingte oder durch sonstige, unvorhersehbare Ereignisse notwendige Programmumstellungen müssen wir uns vorbehalten!
Anreise/ Zielbahnhof:
- in Eigenregie Anreise nach Soldeau und Rückreise ab La Massena
- oder + buchbar und auf Anfrage: organisierte Bahnanreise ab/bis Frankfurt oder Karlsruhe nach Toulouse und zurück, diese Fahrten erfolgen in Gruppe aber ohne Begleitung inkl. öffentlicher Bustransfer nach Andorra und zurück.
folgende Bahnverbindungen sind derzeit geplant:
16.07. ab Frankfurt 08:56 Uhr mit ICE 9566 an Paris Ost 12:38 Uhr
16.07. ab Paris Montparnasse 15:11 mit TGV 8509 an Toulouse-Matabiau 19:23 Uhr
23.07. ab Tourlouse-Matabiau 08:28 Uhr mit TGV 8504 an Paris Montparnasse 12:49 Uhr
23.07. ab Paris Ost 15:20 Uhr mit ICE 9563 an Frankfurt 18:58 Uhr
Ab Bahnhof Toulouse Matabiau verkehrt mehrmals täglich ein öffentlicher Shuttlebus "ANDbus", den wir gerne für unsere Reisegäste mit gebuchter Bahnanreise reservieren. Der Aus- bzw. Einstieg kann direkt am Hotel erfolgen. Die Zeiten richten sich derzeit noch nach dem aktuellen Fahrplan 2021, der wie folgt aussieht:
Bahnhof Toulouse Matabiau -> Andorra
11:00 – 15:00 Uhr / 12:00 – 16:00 Uhr / 15:00 – 19:00 Uhr / 20:00 – 00:00 Uhr
Andorra –> Bahnhof Toulouse Matabiau
05:00 – 08:45 Uhr / 10:00 – 13:45 Uhr / 15:00 – 18:45 Uhr
(Stand 03/ 2022 - die Verbindungen stehen derzeit noch nicht fest und Änderungen vorbehalten/ wir fragen einen eigenen Gruppentransfer an)