Mit viel Herz arbeiten wir unsere BUND-Reisen aus, um ein Bewusstsein für die Schönheit und Schutzwürdigkeit der Natur zu vermitteln sowie mit sanftem Tourismus den Erhalt der Biodiversität zu fördern und das Klima zu schützen. Bei unseren Voluntourimus-Reisen können Sie z.B. beim Baumpflanzen oder Renaturierungsaktionen zudem aktiv zum Umweltschutz beitragen - nun hat auch das BUND-Reisen Team selbst tatkräftig mitangepackt!
Pünktlich zum ersten Schneefall des Winters 2022 in der Nürnberger Region hat sich unser BUND-Reisen Team auf den Weg gemacht, um ein Waldstück vor den Toren Nürnbergs wieder aufzuforsten. Unter dem Motto #GemeinsamAufbäumen konnten wir bei einer Baumpflanzaktion von TreePlantingProjects mit anderen freiwilligen Helfer*innen viel über Aufforstung lernen und mit vereinten Kräften selbst einen Beitrag zur leisten. Das ist wichtig, denn Bäume binden auf natürliche Weise das Treibhausgas CO₂ und sichern die Artenvielfalt.
Die gemeinnützige Organisation TreePlantingProjects schützt unsere heimischen Wälder, um den Anstieg der globalen Temperatur abzubremsen und damit die Auswirkungen des Klimawandels auf die irdischen Lebensbedingungen für die folgenden Generationen möglichst gering zu halten. Sie handelt regional, rasch und pragmatisch für den Umwelt- und Klimaschutz, indem deutschlandweit Flächen aufgeforstet und dadurch ökologisch wertvolle und vielfältige Wälder, Wiesen und Äcker geschaffen werden. Im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels arbeitet TreePlantingProjects mit Verbänden und Dienstleistern aus Forst- und Landwirtschaft, ehrenamtlichen Helfer*innen sowie Flächenbesitzer*innen zusammen, weil sie der festen Überzeugung sind, den Schutz von Klima und Umwelt gemeinsam am besten vorantreiben zu können. Wir freuen uns, ein Teil davon gewesen zu sein und kommen gerne wieder!
> Mehr über TreePlantingProjects hier